Geschichte
Wir produzieren heute mit unserer Belegschaft im dreischichtigen Betrieb. Unsere gesamte Betriebsgröße umfasst 5.000 m². Dazu kommen noch Mitarbeiter des Partnerbetriebs für Konfektionierung und Lettershop auf einer zusätzlichen Betriebsgröße von 1.400 m².
1973 Gründung als Bogenoffsetdruckerei durch Rolf-Friedrich Henke in Köln
1980 Erste Rollenoffset-Maschine und Umzug in größere Räume innerhalb Kölns
1983 Rolf-Friedrich Henke gründet in Berlin die Zeitungsdruckerei „Henke Pressedruck“
1989 Umzug nach Brühl bei Köln, Installation der ersten Heatset-Rollenoffsetmaschine
1991 Inbetriebnahme einer weiteren zweibahnigen Rollenoffsetmaschine
1996 Installation neue 16 Seiten Rollenoffset-Anlage
2001 Erweiterung der Produktionsfläche durch eine 2.400 qm große Produktionshalle
2001 Installation einer weiteren 16 Seiten Maschine
2003 Umstellung auf elektronische Bildbearbeitung und Druckplattenherstellung
2006 Maschinenaustausch - neue 16 Seiten Rotation
2008 Aufbau von Mailing- und Einzelversandkapazitäten durch einen Partnerbetrieb im Hause
2010 Inbetriebnahme einer eigenen Buchbinderei mit dem Schwerpunkt Sammelheftung
2011 Zertifizierung für FSC, PEFC und Blauer Engel
2012 Installation eines neuen Color-Management-Systems
2013 Einführung eines Redaktionssystems für Verlagskunden
2014 Einführung Energie-Management-System
2015 Klimaneutrales Drucken
2016 Zertifizierung Blauer Engel RAL-UZ 195 und EU-Ecolabel
2018 Inbetriebnahme eines neuen CTP-Belichters - KODAK Trendsetter Autoplate
2018 Inbetriebnahme eines neuen Proofsystem inkl neuer Messtechnik
2018 Inbetriebnahme des zweiten neuen CTP-Belichters - KODAK Trendsetter Autoplate
2021 Mit Goss-Retrofit wurde die gesamte Druckmaschinen IT auf den neusten Stand gebracht
2023 Firmenjubiläum 50 Jahre Graphischer Betrieb Henke GmbH

